Boeing 747 pustet dutzende Touristen von Karibik-Strand
Gepostet am 25 September, 2018
Flugzeuge faszinieren vor allem Kinder und Männer, das ist Tatsache, jeder will bestimmt einmal möglichst nah ein landendes Flugzeug beobachten. Möglich ist das, keine Frage, werdet ihr sehen. Man kann es sogar mit einem traumhaften Urlaub auf einer paradiesischen Karibikinsel verbinden. Besser geht es doch eigentlich nicht mehr, oder? Für Abenteuerlustige wird das folgende Video wahrscheinlich eine Reise wert sein.
Doch es geht noch weitaus besser!
Wer wirklich mal einem startenden Flugzeug quasi hinterher gucken möchte, und gleichzeitig seinen Mann stehen will, oder Mut zeigen, oder einfach mal die Erfahrung machen will, welche Kräfte ein Flugzeug wie im folgenden Video, eine Boeing 747 (Typ KLM747) entwickelt, der kann dies gleichzeitig mit einem traumhaften Urlaub verbinden. Nämlich auf der Karibikinsel St. Marteen, mit ihrem wunderschönen, kristallklaren Sandstrand Maho Beach. Dieser liegt nämlich in unmittelbarer Nähe zum bereits berühmten Flughafen Princess Julian International Airport. Wer sich traut, kann hier eine weltweit einzigartige Erfahrung machen.
@iStock
Natürlich alles auf eigene Gefahr.
Da die startenden und landenden Flugzeuge wirklich fast berührbar nah über die Köpfe der Strandurlauber fliegen, ist es hier auch möglich mal die Kraft mehrerer menschengroßer Turbinen mit unfassbarem Schub am eigenen Leibe zu erfahren. Also bleibt es hier nicht nur beim „in der Nähe einer Landung sein“, sondern wirklich, um ein gefährliches Erlebnis, gleichzeitig auch noch die Kraft neuartiger Flugzeuge zu spüren. Wie auf dem Video zu sehen ist die Landebahn lediglich wenige Meter vom Strand entfernt und auch nur durch einen einfachen Zaun getrennt. Viele Adrenalinjunkies oder Abenteuerlustige kamen also auf eine wirklich gefährliche und gleichzeitig spektakuläre Idee.
Warum nicht einfach mal am Zaun festhalten und gucken wer stärker ist?
Die Idee war also sich am Zaun festzuhalten, während eine Boeing 747 gerade ihre Triebwerke warmlaufen lies, um sich auf den Start und somit den vollen Schub vorzubereiten. Wer sich nicht bis zum erfolgreichen Start festhalten kann, der hat tatsächlich Pech gehabt. Wie im Video zu sehen fliegen nicht nur Sonnenschirme oder Handtücher durch die Gegend, sondern auch ausgewachsene Personen. Gehört man nicht zu den Leuten, die sich in Sicherheit bringen, oder sich lange genug festhalten, kann es zu wirklich lebensgefährlichen Situationen kommen. Leider ist ja vieles, was atemberaubend ist auch gleichzeitig sehr gefährlich.
Schwerverlezte und sogar auch schon Tote.
Leider kam es in der Vergangenheit schon mehrfach zu lebensgefährlichen Situationen und auch Todesfällen. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, spektakulär ist es auf jeden Fall, der typische Mann wird sich nicht zweimal fragen, ob er sich der Herausforderung stellt, oder nicht. Auf eigene Gefahr bedeutet ja auch irgendwie im weitesten Sinne "selber schuld, wenn was passiert hast du Pech gehabt, oder es sogar verdient!", so etwas wird in dieser Situation wohl so ziemlich jeder Mann von seiner Frau zu hören bekommen.