Laut Forschern sind Rothaarige genetische Superhelden

Gepostet am 16 January, 2019

Sina Walper

Redaktion

Gegenüber Rothaarigen gibt es viele Vorurteile und werden teilweise sogar anders behandelt, als nicht-Rothaarige. Typisch sind dabei oft eine blasse Haut und Sommersprossen. Rothaarige gelten in der Gesellschaft oft als temperamentvoll, feurig und aufbrausend. Auch weltbekannte Prominente wie Ed Sheeran oder Prinz Harry werden immer wieder auf ihre rote Haarfarbe angesprochen. Doch Menschen mit roten Haaren sollen erhebliche biologische Vorteile im Gegensatz zu Menschen mit einer anderen Haarfarbe besitzen.

Diese Vorteile sind in dem Buch mit dem Titel „The Big Read Head Book: Inside the Secret Society of Red“ von der amerikanischen Autorin Erin La Rosa zu finden. In dem Buch beschreibt sie die natürlichen und biologischen Vorteile für Rothaarige verglichen mit anderen Menschen. Darin betont sie auch, dass die Menschen stolz auf ihre rote Haarfarbe sein sollten. Die Autorin des Buches beschreibt rothaarige auch als echte Einhörner auf unserer Erde, da sie damit gesegnet sind, Schmerz besser zu verkraften.

Nur etwa 1 bis 2 Prozent der Weltbevölkerung sind von Natur aus rothaarig. In Schottland haben sogar 13% der Bevölkerung rote Haare. Aus Studien geht hervor, dass rothaarige Menschen besonders bei mechanischen Reizen schmerzresistenter sind, als Menschen, die eine andere Haarfarbe besitzen. Es wurde auch von den Forschern der Louisville Universität bestätigt, dass Rothaarige ungefähr 25 Prozent mehr von einer Narkose bei einer Operation benötigen, denn sie reagieren resistenter darauf. Auch beim Zahnarzt soll es vorkommen, dass Rothaarige eine höhere Dosis der Betäubung benötigen könnten, damit sie richtig wirkt. Doch es wurde auch in einer Studie herausgefunden, dass Rothaarige dafür empfindlicher auf Temperaturschwankungen reagieren.

Das sogenannte MC1R, den Melanocortin-1-Rezeptor spielt eine wichtige Rolle bei der Pigmentierung des Menschen und soll auch für die typischen Eigenschaften, wie die erhöhte Schmerzresistenz verantwortlich sein. Jeder Mensch besitzt dieses MC1R, doch bei manchen führt es durch eine genetische Veränderung zu roten Haaren und der hellen Haut. Die Genmutation hilft dem Körper auch, mehr Vitamin D in einer kürzeren Zeit zu produzieren, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Außerdem konnte noch herausgefunden werden, dass Rothaarige sensibler auf Schmerzmittel reagieren. Sie sollen weniger davon benötigen, um die gleiche Schmerzlevel-Toleranz zu erzielen, wie nicht-rothaarige Menschen.

Diese Fakten zeigen deutlich, dass Menschen, die von Natur aus rote Haare besitzen, stolzer auf ihre Haarfarbe sein sollten.

Kommentare: