Diese Grundschule möchte, dass die Kinder in Pfützen springen
Gepostet am 01 February, 2019
Sebsatian Brandt
Redaktion
Besonders Eltern wissen, wie gerne Kinder in Regenlachen springen. Sobald es geregnet hat und man hinausgeht, kann man davon ausgehen, dass gleich die nächste Regenpfütze anvisiert wird, um hineinzuspringen. Umso höher das Wasser dabei spritzt, desto besser. Doch die Eltern finden das meist nicht so lustig wie ihre Kinder. Alles und jeder in unmittelbarer Nähe wird dabei mit dreckigem Wasser und Schlamm bespritzt. Die gerade frisch angezogene Hose kann dann schnurstracks wieder in den Wäschekorb wandern. Doch in einem Land am anderen Ende der Welt ist es in einer pädagogischen Einrichtung sogar gewollt, dass die Kinder dieser wasserreichen Tätigkeit nachgehen.
@Foto: Symbolbild (iStock)
Diese Einrichtung, in der die Kinder sogar eingeladen werden, in Wasserpfützen herumzuspringen, ist die Grundschule Dai-Ichi Yochien in der Stadt Kumamoto in Japan. Was hier gleich auffällt ist, dass sich innerhalb der Grundschule eine riesengroße „Wasserpfütze“ befindet, welche die Kinder dazu einlädt, in sie hineinzuspringen. In dem einzigartigen Gebäude wird das Regenwasser gesammelt. Regnet es, dann sammelt sich das Wasser in dem großen Innenbereich in einem sauberen Pool. Hier können die Kinder dann mit der Erlaubnis der Lehrer glücklich herumplanschen. Regnet es einmal nicht, dann wird der Platz für sportliche Aktivitäten wie Softball oder Badminton genutzt. Im Winter gefriert das Wasser und die riesen Pfütze verwandelt sich in eine Eisbahn, auf der man herumrutschen kann.
@Foto: Dai-Ichi Yochien
Die Grundschule ist auch in Japan eine außergewöhnliche Schule. Sie wurde dort von einem berühmten Architekturbüro entworfen namens Youji No Shiro. Dort hat man sich im Speziellen auf das Entwerfen von Bildungseinrichtungen spezialisiert. Charakteristisch ist in der Grundschule, dass die Räume offen sind und die Möbel als trennende Elemente fungieren. Hier bringen auch die Eltern von Zuhause einen Stuhl und einen Tisch für die Kinder mit und nehmen diese nach dem Abschluss des Kindes auch wieder mit nach Hause. Die Grundschule legt Wert darauf, dass die Schüler sich innerhalb der verschiedenen Klassenstufen vermischen. Sie sollen außerdem so frei lernen können und sich besser mit den anderen Schülern sozialisieren können. Das hilft den Kindern auch bei ihrer Kreativität.
@Foto: Dai-Ichi Yochien
Diese besondere Grundschule bietet den Kindern eine Umgebung, in der sie sich kreativ sowie spielend entfalten und auch noch von den älteren und jüngeren Jahrgängen lernen können. Die moderne und helle Architektur wirkt freundlich und einladend. Perfekte Voraussetzungen, um viel für das Leben zu lernen. Und das Beste ist, dass es sogar erwünscht ist, in einer Pfütze herumzuplanschen. Wäre so eine Art von Grundschule auch in Deutschland ein umsetzbares Konzept für die Zukunft?
@Foto: Dai-Ichi Yochien