Organische Bestattungshülsen verwandeln Gräber in Bäume
Gepostet am 19 February, 2019
Katharina Neuhaus
Redaktion
Das Leben ist ein Kreislauf. Auch nach unserem Tod wird unser Körper zersetzt und schlussendlich wieder zu Erde, auf der wiederum neues Leben entstehen und wachsen kann. Unabhängig von unserem Glauben ist dieser Verbleib des Körpers eine Tatsache. Was spricht also dagegen, diesen Vorgang bestmöglich auszunutzen? Denn der Körper kann dabei helfen, neue Bäume sowie ganze Wälder zu pflanzen und somit auch neues Leben. Eine neuartige Idee aus Italien könnte aus dieser Theorie Praxis werden lassen.
Um auch nach unserem Tod der Erde etwas zurückgeben zu können, haben die italienischen Designer Anna Citelli und Raoul Bretzel ein Projekt namens „Capsula Mundi“ gestartet, in dem es möglich sein soll, den gängigen Sarg mit einer grünen Alternative zu ersetzen. Die Idee ist eine organische und biologisch abbaubare Kapsel, die als Grab fungieren soll. Die Körper können darin eingebettet werden, sich dort auf natürliche Weise zersetzen und die Nährstoffe, die daraus gewonnen werden, sind essenziell für das Wachstum eines neu entstehenden Baumes. Der Baum hilft dann dem Klima sich zu regulieren und spendet Sauerstoff für weiteres Leben auf der Erde.
@Foto: Royal Content; YouTube; "Capsula Mundi - Burial Pods"
@Foto: Royal Content; YouTube; "Capsula Mundi - Burial Pods"
Um die Grabkapsel zu erschaffen, wird der Körper des Menschen in eine fötale Position gebracht und in einer eiförmigen Kapsel eingeschlossen. Diese Kapsel wird in der Erde vergraben. Dabei kann entschieden werden, ob ein Samen oder ein bereits bestehender Baum darüber eingepflanzt werden soll. Ebenso ist es möglich, zwischen verschiedenen Baumarten auszusuchen.
@Foto: Royal Content; YouTube; "Capsula Mundi - Burial Pods"
Die organischen Kapseln könnten das Konzept der typischen Gräber mit Särgen und Grabsteinen in der Zukunft langsam ersetzen. Für Friedhöfe und Särge müssen nämlich Bäume gefällt werden, um Platz zu schaffen und die Särge zu bauen. Mit der organischen Kapsel-Idee kann jedoch wieder neues Leben erschaffen werden, anstatt es zu zerstören. So wäre es ein interessanter Gedanke, wenn anstatt Friedhöfen ganze Gedenkparks mit unzähligen Bäumen entstehen würden.
@Foto: Royal Content; YouTube; "Capsula Mundi - Burial Pods"
@Foto: Symbolbilder (iStock)
Momentan verbietet das italienische Gesetz diese Art der Bestattung. Auch in anderen Ländern dürfte die Situation ähnlich sein. Doch die Idee dieses Projektes hat das Potenzial weitergeführt und verfolgt zu werden. Denn die Grabkapseln sind eine äußerst nachhaltige Idee für unsere Zukunft und bringen viele Vorteile mit sich. Anstatt auf Friedhöfen, können wir dann in kühlen Wäldern in der Natur spazieren gehen, im Schatten eine Pause machen, zur Ruhe kommen und dort am entsprechenden Baum um unsere Verstorbenen trauern. Ein vollendeter Kreislauf. Eine durchaus schöne Vorstellung. Oder habt ihr eine etwas andere Meinung dazu?