Schneller Apfelauflauf als leckere Rezeptidee
Gepostet am 21 February, 2019
Der Apfel ist ein Symbol für gesundes Essen. Der Auflauf aus dem Backrohr ist eine beliebte Art, sein Essen zuzubereiten, ob Nudelauflauf, Kartoffelauflauf oder vieles mehr. Beides gemeinsam ergibt ein leckeres Gericht, das du schnell und unkompliziert zubereiten kannst.
Das Obst eignet sich perfekt, um mit ein paar weiteren Zutaten eine süße Mahlzeit im Backrohr zuzubereiten. Denn Aufläufe müssen nicht nur herzhaft sein, sondern können auch in die süßliche Geschmacksrichtung gehen. Ob als Kuchenersatz oder ganz einfach als Mittagessen kann dieses Gericht für viele Anlässe eingesetzt werden.
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 kg Äpfel
• 270 Gramm Zucker
• 260 Gramm Weizenmehl
• 5 Eier
• 4 Teelöffel Backpulver
• 8 Tropfen Zitronenaroma
• Optionale Zutaten: Rosinen; Zimt; Schokoladenstückchen; Quark oder Staubzucker
Für die Zubereitung wäschst du zunächst die Äpfel und schälst sie anschließend. Die Kerne entfernst du und schneidest aus dem Fruchtfleisch Apfelringe in ungefähr 2 Zentimeter dicke Scheiben.
Quelle: @iStock
In einer Schüssel kommen die Eier und der Zucker zusammen und müssen zu einer luftig-schaumigen Masse geschlagen werden. Nun kommt das Zitronenaroma dazu.
Quelle: @iStock
Danach gibst du das Backpulver und das Mehl hinzu, indem du es durch ein Sieb gefiltert darüber streust. Um die Luft möglichst in der Schaummasse drinnen zu behalten, hebst du die beiden Zutaten mit einem Schneebesen nur langsam unter die Schaummasse, bis eine homogene Teigmasse entsteht. Diese Masse kommt dann in eine bereits mit Butter eingefettete Auflaufform, bis der Boden der Form mit einer dünneren Schicht des Teiges bedeckt ist. Eventuell ist es erforderlich, die Masse am Boden glattzustreichen. Nun kommt eine Schicht mit Apfelringen darauf. Die Schichten werden nun abwechselnd aufgebaut, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Es können auch ein paar übrige Apfelstücke klein geschnitten am Ende darüber gestreut werden.
Optional ist es möglich, den Apfelauflauf etwas aufzupeppen. Die Apfelringe können mit Zimt gewürzt oder mit Rosinen zwischen den Auflaufschichten aufgepeppt werden. Auch Schokoladenstückchen oder etwas Quark im Teig sind eine leckere Alternative. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und aus Experimenten entstehen ganz neue Gerichte.
Quelle: @iStock
Als letztes kommt der Auflauf ins Backrohr für ca. 30 Minuten in den 180 Grad vorgeheizten Backofen. Wer es noch etwas süßer möchte, kann das Gericht zum Schluss mit dem Darüberstreuen von ein wenig Staubzucker verfeinern.
Quelle: @iStock
Und fertig ist der Apfelauflauf und perfekt für beispielsweise eine Feier oder einfach gemütlich zuhause am Mittagstisch zum Genießen! Habt ihr dieses Rezept bereits ausprobiert und vielleicht schon ganz neue Rezeptvarianten daraus entwickelt?