8-Jährige füttert seit 4 Jahren Krähen und bekommt dafür von ihnen Geschenke
Gepostet am 22 February, 2019
Vogelhäuschen gefüllt mit Vogelfutter in den Gärten oder Balkonen sind nichts Ungewöhnliches. Die Vögel finden im Winter einfacher etwas zu fressen und wir können ihnen beim Herumfliegen und Zwitschern zuschauen. Doch es ist etwas ungewöhnlicher, wenn eine ganz spezielle Vogelart immer wieder vorbeikommt und dabei noch kleine Geschenke, wie eine Gegenleistung zum Futter, mitbringt.
@Foto: Symbolbild (iStock)
Genau das ist einem achtjährigen Mädchen namens Gabi Mann aus Seattle in Washington (USA) passiert, wie „BBC News“ berichtet. Die Kleine fing bereits mit nur 4 Jahren an, die Krähen im Garten ihrer Familie zu füttern, doch zuerst unabsichtlich. Denn Gabi neigte dazu, ihr Essen aus Versehen fallen zu lassen. Sobald etwas zu Boden ging, stürmte eine Krähe herbei und schnappte sich das leckere Essen. Die Krähen brauchten nicht lange, um zu lernen, dass es bei Gabi mehr zu essen gab und beobachteten sie immer wieder aufmerksam. Mit den Jahren fing das Mädchen an, ihnen ihre Aufmerksamkeit zu schenken und teilte sogar ihr Essenspaket, während sie sich auf den Weg zur Bushaltestelle machte. Die Krähen warteten auch am Nachmittag auf den Bus, in dem das Mädchen wieder nachhause kam. Ihre Mutter begrüßt ihre Fürsorge für Tiere und die Bereitschaft zu teilen, obwohl auch schonmal ein Großteil des von ihr gepackten Mittagessens für Gabi mit den Krähen geteilt wurde. Später fingen sie an, den Tieren täglich etwas zu Essen zu geben und befüllten ihr Vogelhäuschen mit Erdnüssen. Auch in einem Vogel Bad voller Wasser können sich die Krähen begnügen und Gabi verteilte zudem Hundefutter im Gras des Gartens.
Mit der Fütterungsroutine, tauchten auf einmal die ersten Geschenke in den bereits leeren Futtergefäßen auf. Es waren eine weite Palette kleiner und glänzender Gegenstände, wie beispielsweise Ohrringe, Scharniere, Teile von Schmuck wie Halsketten, Knöpfe oder polierte Steine. Es musste nur in den Mund einer Krähe passen. Deshalb waren auch nicht alle Geschenke glänzend, sondern konnte auch etwas Seltsameres sein, wie eine verfaulte Krabbenklaue. Bis auf solche Gegenstände, bewahrte Gabi alle sonstigen Geschenke auf, sortierte und verstaute sie sorgfältig, wie ein ganz persönlicher Schatz.
Laut einem Experten für Wildtierwissenschaften ist es wichtig, eine Krähe immer wieder zu belohnen, damit man eine Bindung zum Tier aufbauen kann. Es wäre nicht der einzige Fall, dass Krähen Menschen Geschenke bringen, doch es passiert nicht immer automatisch. Dennoch fand man heraus, dass Menschen und Krähen einige Signale des jeweils anderen verstehen und so auch eine persönliche Beziehung zueinander aufbauen können.
Gabi besitzt inzwischen eine große Sammlung an allen möglichen Gegenständen, die ihr die Krähen gebracht haben. Ein besonderer Schatz für das Mädchen ist ein perlenfarbenes Herz. Sie meint, es würde zeigen, wie sehr die Tiere sie lieben.