Hund weckt mit Bellen sein Herrchen aus dem Koma auf

Gepostet am 25 February, 2019

Julia Schaal

Redaktion

Ein Mann namens Andy Szasz musste von den Ärzten in einem Spital in England ins künstliche Koma versetzt werden, denn er litt mit 65 Jahren an Darmkrebs. Als wäre das noch nicht schlimm genug, hatte er auch noch mit einer Lungenentzündung zu kämpfen. Das Ziel davon war es, dass der Patient sich so besser erholen konnte. Eigentlich sollte er noch weiter im Koma verweilen, doch sein treuer Hund war damit anscheinend nicht einverstanden.

@Foto: Symbolbild (iStock)

Die zu Beginn tragische Geschichte eines 65 Jahre alten Mannes fand mit seinem treuen Begleiter, einem Schnauzer-Pudel-Mischling namens Teddy, doch noch ein schönes Happy End. Eigentlich dachten alle, dass sein Herrchen noch eine Weile im künstlichen Koma liegen würde. Dank einer Sondergenehmigung durfte sein Hund den sich immer noch im Koma befindenden Andy besuchen. Wie es für diese treuen Vierbeiner nicht unüblich ist, fängt Teddy plötzlich ganz aufgeregt an zu Bellen, als er auf seinen regungslosen Besitzer trifft. Obwohl Andy noch weitere 3 Tage schlafen hätte sollen, bevor ihn die Ärzte aufwecken würden, machte er plötzlich die Augen auf und wurde vom Bellen seines Hundes aufgeweckt. Andy konnte schlussendlich in ungefähr einer Woche wieder zu seiner Frau und seinem treuen Vierbeiner nach Hause gehen. Sein Besitzer sprach von einer besonderen Bindung, die er zu seinem treuen Begleiter hat. Teddy zog nach dem außergewöhnlichen Ereignis die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter im Krankenhaus auf sich. Sie hätten sich sehr begeistert gezeigt und entschlossen sich, Teddy fortan als Therapiehund für andere Patienten einzusetzen. Er hätte das Potenzial, auch andere Menschen bei ihrer Heilung zu helfen. So ist Teddy nun für eine gute Sache tätig und wird zu Patienten in Pflegeheimen oder Hospizen gebracht. Andy meinte, dass Teddy die Gesichter der Menschen im Krankenhaus zum Lächeln bringen könne und wäre sehr stolz auf seinen Vierbeiner. Doch das ist noch nicht alles. Teddy hat sogar in London eine Auszeichnung eines Tierpreises erhalten.

@Foto: RSPCA_official; Twitter

Es gibt immer wieder Geschichten, die uns zeigen, dass Tiere eine große Kraft besitzen. Ihre Zuneigung und ihr Verhalten können zum Beispiel Stress bei Menschen reduzieren und sie sogar bei ihren Heilungsprozessen unterstützen. Nicht zu vergessen ist die emotionale Bindung, die man mit seinen liebsten Tieren haben kann. Es ist schön zu sehen, dass daraus dann solche Geschichten wie diese hier entstehen können.

Kommentare: