Fluthelfer versteigert Arbeitskappe – mehr als 130.000 Euro geboten
Gepostet am 11 August, 2021
Franziska Schmidt
Redaktion
Nach den Hochwassern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist jede Hilfe willkommen. Tausende Helfer packen mit an und arbeiten daran, die Schäden wegzuräumen und Häuser neu zu errichten. Einer der ehrenamtlichen Helfer ist Landwirt Markus Wipperfürth. Er hilft nicht nur mit Muskelkraft vor Ort mit, sondern hat jetzt auch seine Kappe versteigert – und das für einen beachtlichen Betrag.
Markus Wipperfürth ist Agrarunternehmer aus der Nähe von Köln. Als er die Bilder aus den von der Flut besonders betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesehen hatte, beschloss er zu helfen. Er machte sich also auf den Weg in den Landkreis Ahrweiler. Dort half er neben etlichen anderen Helfern mit, die Schäden zu beseitigen. Doch er tat noch mehr.
Ein Schild warnt vor Hochwasser. (Symbolbild - www.iStock.com)
Täglich berichtete der Landwirt über die Lage vor Ort. Auf Facebook teile er Informationen, Bilder und Videos aus der Region und zeigte, wie die Leute mit der Situation vor Ort umgehen. Doch Wupperfürth wollte noch mehr tun. Und so entschloss er sich, eine eher ungewöhnliche Aktion zu starten. Er wollte die Mütze versteigern, die er beim Arbeiten trug – sein Markenzeichen. „Der Erlös kommt allein den Flutopfern in Ahrweiler zugute“, erklärte Wipperfürth.
Also erstellte er die Auktion auf Ebay und wartete bis die ersten Gebote reinkamen. Doch was dann passierte, konnte er kaum glauben. Zahlreiche Angebote gingen ein: Erst hunderte Euro, dann tausende, dann zehntausende und zuletzt sogar mehr als 130.000 Euro. Eine unvorstellbare Summe. Doch bei der sollte es leider nicht bleiben.
Markus Wipperfürth versteigert seine Kappe. (Quelle: www.ebay.de)
Am Montag ging die Auktion zu Ende. Die Mütze wurde aber nicht für mehr als 130.000 Euro versteigert. Denn der Bieter zog sein Angebot zurück. Das ist möglich in Einvernehmen mit dem Verkäufer. Letztlich wurde trotzdem eine stattliche Summe erreicht: Für 80.350 Euro wechselte die Kappe den Besitzer. Und die Betroffenen der Flut in Ahrweiler dürfen sich über mehr als 80.000 Euro Hilfsgelder freuen.