Das Vermögen von Wladimir Putin
Gepostet am 05 March, 2022
Ein Fan von Kampfsport und Spionage, eine Karriere im KGB, eine lange Amtszeit als Präsident und möglicherweise der reichste Mensch der Welt? So reich ist Wladimir Putin wirklich.
Wladimir Wladimirowitsch Putin wurde am 7. Oktober 1952 in Leningrad in Russland geboren. Er stammt aus einer Arbeiterfamilie. Die Erziehung unter dem kommunistischen Vater war sehr streng. Seine Mutter ließ jedoch Milde walten. Oft ließ sie ihren Sohn heimlich fernsehen.
In der Schule lernte Putin Deutsch – er spricht es fließend. Putin interessierte sich schon früh für Kampfsport und Spionage. Er prügelte sich im Hof oft mit Gleichaltrigen. Patriotische Spionagefilme erweckten in ihm früh den Wunsch Agent zu werden. Mit 18 Jahren erhielt er den schwarzen Gürtel im Judo.
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Symbolbild - www.iStock.com)
Nach seinem Schulabschluss studierte Putin an der Universität Leningrad studierte Jura. Anschließend arbeitete er für den russischen Geheimdienst. Von 1975 bis 1982 war er KGB-Offizier. Anschließend besuchter er von 1984 bis 1985 die KGB-Hochschule in Moskau. Von 1985 bis 1990 war er in Dresden tätig. Wie viel Putin dort genau verdiente, ist nicht bekannt. Er dürfte aber wohl über ein überdurchschnittliches Einkommen verfügt haben. Anschließend wechselte er an die Universität Leningrad als Berater in internationalen Fragen.
Von an nahm seine politische Karriere ihren Lauf. Putin unterstützte den Präsidentschaftswahlkampf von Boris Jelzin – dem ehemaligen Präsidenten Russlands. Unter Jelzin kam Putin an mehrere hochrangige Ämter im Kreml, bis er schließlich zum Ministerpräsidenten ernannt wurde. Nach einem Geldwäsche-Skandal musste Jelzin zurücktreten. Putin übernahm übergangsweise.
Bei den Präsidentschaftswahlen gewann er dann mit 52,9 Prozent der Stimmen die Wahl und wurde russischer Präsident. Putin erlangte schnell hohes Ansehen als Präsident. Die Wahl im Jahr 2004 konnte er mit 7 Prozent der Stimmen gewinnen.
2008 wurde dann Putins Vertrauter Dimitri Medwedew neuer Staatspräsident. Putin war zu der Zeit Ministerpräsident und hatte weiter die Fäden in der Hand. 2012 kam Putin dann erneut ins Amt. Als Präsident Russlands verdient Putin 283.787 Euro im Jahr. Doch sein tatsächliches Einkommen und sein Vermögen werden deutlich höher geschätzt.
Ein Haufen Geldmünzen. (www.iStock.com)
Putin hat sehr gute Beziehungen zu mächtigen Politikern und Unternehmern. Der russische Präsident ist mit 4,5% Prozent an den Ölkonzernen Gazprom und 37% an Surgutneftegas beteiligt. Die Umsätze der beiden unternehmen liegen zusammen im dreistelligen Milliardenbereich. Dementsprechend hoch dürfte Putins Vermögen sein.
2015 behauptete der Hedgefonds Manager Bill Browder in einem Interview, dass Putin der reichste Mensch der Welt sei. Sein Vermögen solle 200 Milliarden Euro betragen. Ob das stimmt, lässt sich jedoch nicht verifizieren. Von Experten wird das Vermögen des russischen Präsidenten auf 36 Milliarden Dollar geschätzt.
Zu Putins Besitz gehören zudem, 20 Paläste und Residenzen, 43 Flugzeuge, 15 Hubschrauber, 4 Luxusyachten, 700 Luxus-Autos, eine Uhrensammlung im Wert von über 500.000 Euro und eine wertvolle Kunstsammlung, die ständig größer wird.